Showing 1 - 10 of 796
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601821
Humankapital - der wichtigste Produktionsfaktor, den Deutschland besitzt - hat einen quantitativ bedeutsamen Einfluss … Betrachtung zeigt aber, dass gleichzeitig auch die Dezentralisierung bestimmter Kompetenzen über mehr Wettbewerb zu besseren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601593
Im Zuge der Föderalismusreform wurden die gesetzlichen Ladenschlussbestimmungen in den meisten deutschen Bundesländern kürzlich gelockert. Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung, um einen Anstieg von Produktivität und Wachstum im deutschen Einzelhandel zu bewirken. Allerdings birgt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601693
Der Wettbewerb auf dem Strommarkt in Deutschland und einigen anderen EU-Ländern lässt immer noch zu wünschen übrig …. Brüssel drängt heute vor allem Deutschland und Frankreich, mehr Wettbewerb zuzulassen. Deutschland öffnete den Strommarkt zwar …, wird von Deutschland nicht unterstützt. Dennoch bekommt die Entwicklung neuen Schwung: Nach der Bekanntgabe von Eon, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601800
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601801
Der Wettbewerb unter Kreditauskunfteien in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren stark intensiviert … und höherem Schutz von Verbrauchern im immer intensiveren Wettbewerb der Auskunfteien sein kann. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601825
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601826
Die Innovationskraft ist nicht nur für Nationen, sondern auch für Regionen eine elementare Voraussetzung für wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Wohlstand. Gemessen an der FuE-Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe ist die regionale Konzentration seit 1998 unverändert hoch. Mit großem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601885
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602065
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602148