Showing 1 - 10 of 55
In Deutschland ist jedes fünfte Kind arm, in Großbritannien fast jedes dritte. Alleinerziehende und deren Kinder haben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601330
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601337
Die deutsche Industrie geriet im zweiten Quartal 2001 in eine Abschwungphase. Im ersten Quartal 2002 stagnierte die Produktion im Vergleich zum Vorquartal (-0,1 %). Es mehren sich nun aber die Anzeichen, dass in diesem Frühjahr der Aufschwung in der Industrie eingesetzt hat. Dafür spricht,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601362
herangezogen werden, analysiert. Neben Deutschland werden die anderen großen Länder der Europäischen Union - Frankreich, Italien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601364
Die jüngste Hochwasserkatastrophe wirft jenseits der staatlichen und privaten Soforthilfe die Frage nach einer Strategie auf, mit der den Hochwasserrisiken vorausschauend begegnet werden könnte. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie in modernen Volkswirtschaften eine planvolle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601378
Im Jahre 2002 wird die Industrieproduktion in Deutschland erstmals seit 1993 hinter dem Vorjahresergebnis zurückbleiben … von der Binnenkonjunktur in Deutschland wesentliche Impulse aus, so dass auch für die Industrie nur eine geringe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601407
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2002 offenbart ein Dilemma bei der Absicherung gegen Elementarschäden. Während sich die ,,kühl kalkulierenden" Privatversicherer angesichts einer wachsenden Zahl von Naturkatastrophen gezielt aus der Deckung von Elementarschäden wie Sturm und Überschwemmung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601425
Im 1. Quartal 2003 expandierte die Industrieproduktion um 1,5 % im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Aussichten für den weiteren Jahresverlauf bleiben gedämpft. Die von den wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstituten in ihrem Frühjahrsgutachten für dieses Jahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601445
statistischen Infrastruktur in Deutschland (und in Europa) besser aufeinander abgestimmt werden. Dazu sind gesetzliche Neuregelungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601446
Mit 13 Jahren haben nach eigenen Angaben bereits 7 % aller Jugendlichen gejobbt; mit 14 Jahren haben weitere 11 % damit begonnen. Von den 17-jährigen Schülern sind fast 40 % neben der Schule mindestens einmal erwerbstätig gewesen. Weitere Analysen der vom DIW Berlin zusammen mit Infratest...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601464