Showing 1 - 10 of 57
Die vom DIW Berlin erhobenen Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigen, dass die Bereitschaft zur Arbeitszeitverkürzung im Jahre 2000 einen vorläufigen Höhepunkt erreichte. Im Durchschnitt wollte jeder abhängig Beschäftigte in Westdeutschland wöchentlich 1,8 Stunden und in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601360
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601367
Die gesamtwirtschaftliche Leistung in Deutschland war nach vorläufigen Berechnungen im zweiten Quartal dieses Jahres …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601374
Nach der Jahresmitte hat sich das Tempo der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung entgegen früheren Erwartungen nicht beschleunigt. Gegenüber dem Vorquartal kam es beim realen saison- und arbeitstäglich bereinigten Bruttoinlandsprodukt nach vorläufigen Berechnungen zu einem Zuwachs von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601396
Im Jahre 2002 wird die Industrieproduktion in Deutschland erstmals seit 1993 hinter dem Vorjahresergebnis zurückbleiben … von der Binnenkonjunktur in Deutschland wesentliche Impulse aus, so dass auch für die Industrie nur eine geringe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601407
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601408
Der Primärenergieverbrauch in Deutschland ist im Jahre 2002 gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken, und zwar um 1 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601413
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601417
Die Konjunktur in Deutschland kommt nicht in Fahrt. Bereits seit drei Jahren stagniert die gesamtwirtschaftliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601437
Im 1. Quartal 2003 expandierte die Industrieproduktion um 1,5 % im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Aussichten für den weiteren Jahresverlauf bleiben gedämpft. Die von den wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstituten in ihrem Frühjahrsgutachten für dieses Jahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601445