Showing 1 - 10 of 32
Bis Ende 1983 wurden in Deutschland Fernseh- und Hörfunkprogramme allein von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten angeboten. Seitdem haben sich in dem vom Bundesverfassungsgericht entwickelten Modell eines dualen Rundfunksystems zusätzliche private, überwiegend werbefinanzierte Programme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128458
Ostdeutschland seit dem 1.Januar 1992 frei verkauft werden. Diese Liberalisierung betraf allerdings nach Stückzahlen nur gut zwei Drittel des Gesamtmarktes für Telefone bzw. drei Fünftel nach dem Produktionswert; der Anschluß von Apparaten an Nebenstellenanlagen unterlag nie dem Monopol der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261774
Seit dem Beginn der 80er Jahre haben neue informationstechnische Produkte wie Videorecorder, CD-Player oder neuerdings CD-RomLaufwerke fuer Personalcomputer das Angebot an elektronischen Medienprodukten fuer private Haushalte deutlich ausgeweitet. Gleichzeitig ermoeglichte der Ausbau der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005018809
Viele Städte und Regionen haben damit begonnen, in ihrer Regionalförderung einen Schwerpunkt auf die Ansiedlung von Produzenten der Informations- und Kommunikations-(IuK-)Technik sowie auf IuK-Dienstleister und Inhaltsproduzenten zu legen. Eine Analyse der Entwicklung dieser Wirtschaftszweige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005018823
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005018950
Durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikations- (IuK-) Technik kann die Effizienz der Produktion und der Distribution von Waren und Dienstleistungen deutlich verbessert werden. Dies gilt insbesondere, wenn diese Technik zur stärkeren Vernetzung der unternehmensinternen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005018961
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005019058
In Berlin führt kein Weg daran vorbei, die rigorose Konsolidierungspolitik fortzusetzen. Der strikte Sparkurs muss eingehalten werden, obwohl er die regionale Nachfrageentwicklung erheblich dämpft. In für die Zukunft entscheidenden Bereichen wie Bildung, Wissenschaft und Kultur darf jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601339
Die Filmproduktion ist schon seit längerem durch zeitlich befristete Kooperationen einer Vielzahl von meist kleinen Unternehmen geprägt - eine Entwicklung, die sich in anderen Branchen erst abzeichnet. Diese Strukturen begünstigen die räumliche Ballung. In Deutschland haben sich vier Zentren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601394
Jahrzehntelang haben sich die großen Städte und Ballungsräume wirtschaftlich ungünstiger entwickelt als die übrigen Regionen Deutschlands. Gegen Mitte der 90er Jahre ist hier aber ein Trendwechsel eingetreten. Von 1998 bis 2002 expandierte die Beschäftigung in den Großstädten deutlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601448