Showing 31 - 40 of 802
Brazil, Russia, India, China, and South Africa - the BRICS - show high overall economic growth rates by international standards. Even during the recent economic crisis, most BRICS countries still recorded above-average growth. This development has benefited German foreign trade in particular....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128683
Pro Jahr verlassen 0,8 Prozent der Bevölkerung Deutschland, das sind etwa 650 000 Personen. Das Medienecho auf diese …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128746
The implementation of the energy transition in Germany requires the further expansion of wind and solar power. With … flexible operation of Germany's fleet of power stations should, therefore, be an important aim for the country's energy policy … in Deutschland. Die Stromerzeugungsmöglichkeiten beider Technologien schwanken stark je nach Wetterlage, Tages- und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128811
Requirements for the electricity network in Germany increased in recent years due to the energy transition. The … not seem advisable to introduce two bidding zones in Germany. However, the implementation of farther reaching regional … pricing (i. e. nodal pricing) for Germany as well as Europe should be examined. Im Zug der Energiewende sind in den letzten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011185740
short term, the further expansion of electricity generation from fluctuating renewables will be possible in Germany without … weitere Ausbau der Stromerzeugung aus volatilen erneuerbaren Energien in Deutschland ohne größeren Zubau von Stromspeichern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011189057
In Deutschland finden die meisten Personen über FreundInnen, Bekannte und Verwandte eine Beschäftigung, wenn sie …-SOEP-Migrationsbefragung ausgewertet. Zum Vergleich werden dabei zwei Gruppen herangezogen, die aus anderen Gründen nach Deutschland gekommen sind … seltener Deutschkenntnisse und häufiger Kontakte in Deutschland. Die Ergebnisse zeigen auch, dass Geflüchtete, die über …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536515
, als auch für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Zu Sprachkenntnissen und Spracherwerb Geflüchteter in Deutschland … Berufsforschung (IAB) und des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) können neue Ergebnisse zum Spracherwerb Geflüchteter in Deutschland … Deutschland, auch im Vergleich zu anderen MigrantInnen, in der Vergangenheit in einem positiven Zusammenhang standen. Geflüchtete …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536517
Nach wie vor sind Frauen in Spitzengremien des Finanzsektors deutlich in der Minderheit. Dem Managerinnen-Barometer des DIW Berlin zufolge waren die Aufsichts- und Verwaltungsräte der 100 größten Banken Ende des Jahres 2016 zu gut 21 Prozent mit Frauen besetzt. Damit stagnierte der Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594758
Die seit Januar 2016 verbindliche Geschlechterquote für Aufsichtsräte in Deutschland zeigt eine erste Wirkung: Dem … highest performing companies in Germany (eight percent). In companies with government-owned shares, the momentum has decreased …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594759
Ein erklärtes Ziel der deutschen Wirtschaftspolitik direkt nach der deutschen Vereinigung bestand in einer möglichst schnellen Angleichung der innerdeutschen Lebensverhältnisse. Die persönlichen Bruttoeinkommen der Ost- und Westdeutschen haben sich in den ersten zehn Jahren tatsächlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602254