Showing 1 - 7 of 7
Aufgabe der Fusionskontrolle ist es, die Interessen der Konsumenten großen Unternehmen gegenüber zu schützen. Um dies besser zu ermöglichen, wurde die Europäische Fusionskontrolle 2004 einer umfassenden Reform unterzogen. Das Ziel war, den Stellenwert ökonomischer Prinzipien bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378284
Forderungen nach Demokratisierung sind ein Kennzeichen dieser Dekade geworden. In weiten Teilen des Nahen Ostens und Nordafrikas kam es zu Protesten und Revolutionen, die nach politischen Änderungen und demokratischen Reformen verlangen. Jedoch ist nach wie vor nur wenig über die Ursprünge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427287
Der Energiesektor zeichnet sich durch den Bedarf an kapitalintensiven Investitionen in Infrastruktur aus - vor allem in der Stromerzeugung und der Gasgewinnung, aber auch in der Energieübertragung und -verteilung. Sowohl die Marktstrukturen als auch der Grad an Wettbewerb und Regulierung sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011460720
In diesem Bericht wird ein umfangreicher Datensatz von über sechs Millionen Haushaltsstromtarifen für alle Postleitzahlgebiete Deutschlands analysiert. Die Entwicklung der Einzelhandelsstrompreise zwischen Januar 2007 und August 2014 unterscheidet sich je nach Anbieter und Tarif stark....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011789962
Calls for democratization have become a hallmark of this decade. There have been protests and revolutions calling for political change and democratic reforms in many parts of the Middle East and North Africa (MENA). However, little is actually known about the origins and success factors of these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128430
The role of merger control is to protect the interests of consumers over those of major corporations. To improve this protection, European merger control underwent comprehensive reforms in 2004. The aim was to increase the importance of economic principles in reaching verdicts. An empirical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128695
Studien dokumentieren weltweit steigende Marktkonzentration, Gewinne und Preisaufschläge in vielen Wirtschaftssektoren seit den 1980er Jahren. Doch die Datenanalyse nach Wirtschaftszweigen entspricht nicht den ökonomisch relevanten Märkten im Sinne des Wettbewerbsrechts. Berechnungen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590952