Showing 1 - 10 of 121
Die Bildungsabschlüsse von MigrantInnen werden typischerweise anhand der im Zielland geltenden Standards eingeordnet. Weniger Beachtung findet dagegen die Stellung, die diese Qualifikationen im jeweiligen Herkunftsland haben. In diesem Beitrag wird die mitgebrachte Bildung verschiedener Gruppen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319492
In der Diskussion um die Integration von Zuwanderern in Deutschland wird vielfach übersehen, dass Deutschland nicht nur ein Einwanderungsland, sondern in stärkerem Maße auch ein Auswanderungsland ist. Das gilt vor allem für die Deutschen selbst. So hat der Anteil der Deutschen an allen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602228
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016354
Vor fünf Jahren suchten rund eine Million Menschen Zuflucht in Deutschland. Bundeskanzlerin Angela Merkel begegnete der Besorgnis in der Bevölkerung darüber mit ihrem bekannten Ausspruch "Wir schaffen das." Seitdem hat sich einiges getan. Wie dieser Bericht zeigt, nehmen die Sorgen der hier...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319495
Mehr als 2,45 Millionen Menschen sind laut den Vereinten Nationen Opfer von Menschenhandel, die Dunkelziffer ist hoch. Viele Staaten haben deshalb ihre Bemühungen verstärkt, gegen Menschenhandel vorzugehen und den Opfern zu helfen. Das DIW Berlin hat nun den 3P-Index, der die staatlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290178
The recently released 3P Anti-trafficking Policy Index shows that policy performance against human trafficking demonstrates mixed results worldwide during the period of 2000-2011. Most countries have adopted anti-trafficking law in their legal systems and committed to criminal justice...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128534
Die finanzielle Inklusion von Geflüchteten ist ein entscheidender Baustein der Integration in die deutsche Gesellschaft. In diesem Bericht wird die finanzielle Inklusion einer Gruppe von 31 in Berlin lebenden syrischen Geflüchteten anhand von Befragungen untersucht. Offensichtlich funktioniert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011920982
Über die Erwerbsverläufe und die Verdienste von Migranten vor dem Zuzug nach Deutschland ist bislang aufgrund der Datenlage wenig bekannt. Die neue IAB-SOEP-Migrationsstichprobe schließt nicht nur diese Lücke, sie stellt auch umfassende Informationen zu den Determinanten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427281
Schulische und berufliche Qualifikationen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Geflüchtete und andere MigrantInnen erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren. Welche Qualifikationen haben MigrantInnen bereits im Herkunftsland erworben, welche in Deutschland? Und in welchem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536518
Little is currently known about the employment histories and earnings of migrants prior to migration to Germany. Not only does the new IAB-SOEP Migration Sample close this gap but it also provides comprehensive information about the determinants of labor market integration of immigrants in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011266564