Showing 1 - 10 of 101
Durch die G8-Schulreform haben sich die PISA-Leistungen von GymnasiastInnen in der neunten Klasse verbessert. Insbesondere leistungsstärkere SchülerInnen schneiden bei den PISA-Tests besser ab, während Leistungsschwächere kaum oder gar nicht profitieren - sie scheinen Probleme mit dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011814934
Die Universitäten in Deutschland sind unterfinanziert. Ob die Studierenden jedoch selber zur Finanzierung ihrer Hochschulbildung beitragen sollen, ist nach wie vor stark umstritten. Dieser Bericht weist anhand amtlicher Daten zu allen Studierenden in Deutschland nach, dass die Einführung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012507642
Vor zehn Jahren hat der deutsche Wissenschaftsrat mit seiner Forderung nach einer Verstärkung der akademischen Forschungsleistungen an den deutschen Wirtschaftsforschungsinstituten einen Regimewechsel eingeleitet. Der Anstoß wurde von der Leibniz-Gemeinschaft, der Dachgesellschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601766
Angetrieben durch die Empfehlungen des Wissenschaftsrats und der Leibniz-Gemeinschaft, aber auch, um sich im internationalen Wettbewerb besser zu positionieren, bauen die deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ihre wissenschaftliche Leistungsfähigkeit weiter aus. Dadurch wird die Qualität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601864
Viele Bachelor-Studierende in Deutschland sind neben ihrem Studium erwerbstätig. Sie investieren dabei nicht unerheblich viel Zeit in ihren Nebenjob: Gemessen an der Regelstudienzeit beträgt das Arbeitsvolumen im Durchschnitt rund 20 Prozent. Bei einer durchgehenden Erwerbstätigkeit während...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011859051
Vor zehn Jahren hat der deutsche Wissenschaftsrat mit seiner Forderung nach einer Verstärkung der akademischen Forschungsleistungen an den deutschen Wirtschaftsforschungsinstituten einen Regimewechsel eingeleitet. Der Anstoß wurde von der Leibniz-Gemeinschaft, der Dachgesellschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070680
Angetrieben durch die Empfehlungen des Wissenschaftsrats und der Leibniz-Gemeinschaft, aber auch, um sich im internationalen Wettbewerb besser zu positionieren, bauen die deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ihre wissenschaftliche Leistungsfähigkeit weiter aus. Dadurch wird die Qualität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070874
Im Zusammenhang mit der Digitalisierung ist es seit Jahren strittig, inwieweit das bestehende Urheberrecht zu einer nachhaltig positiven Entwicklung der geregelten Gesellschaftsbereiche beiträgt. Dieser Bericht belegt, dass in den letzten Jahren deutlich mehr Musik und Filme veröffentlicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010507608
Die Industrieunternehmen in Deutschland haben während der Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 deutlich weniger in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert. In den Jahren 2010 bis 2013 sind diese Ausgaben aber wieder deutlich gestiegen, um jahresdurchschnittlich 6,8 Prozent. Ein Teil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301845
Forschung und Entwicklung wurden in Ostdeutschland in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich ausgeweitet. Die Expansion war aber etwas schwächer als in Westdeutschland und sie konzentrierte sich stark auf die staatlichen und staatlich geförderten Forschungseinrichtungen. Ostdeutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372026