Showing 1 - 10 of 807
Die Erwartungen der Menschen nach dem Mauerfall vor 25 Jahren und der Wiedervereinigung 1990 waren enorm. Die Regierung versprach, innerhalb weniger Jahre ,,blühende Landschaften" zu schaffen. Die Euphorie der Wiedervereinigung kam nicht nur durch den Wunsch zustande, endlich wieder ein Land...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427280
Rund 25 Jahre nach dem Mauerfall sind wesentlich mehr Menschen in Ostdeutschland mit ihrem Einkommen unzufrieden als in Westdeutschland. Im Jahr 2013 bewerten rund 44 Prozent der Beschäftigten in Ostdeutschland ihr Einkommen als ungerecht, in Westdeutschland war es etwa jeder dritte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427312
Almost 25 years after the fall of the Wall and far more eastern Germans are unhappy with their income than western Germans. In 2013, around 44 percent of employed eastern Germans rated their earnings as unfair compared with approximately one third in western Germany. Although the east-west gap...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128535
In Ostdeutschland wurde vor der Wende durch eine weitreichende Verfügbarkeit von Kindertagesbetreuung eine rasche Rückkehr von Müttern in die Erwerbstätigkeit gefördert. In Westdeutschland existierte kaum institutionelle Kindertagesbetreuung für unter Dreijährige, und Ende der 80er und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427295
Nach dem starken Ausbau der Kapazitäten von Kindertageseinrichtungen in den letzten Jahren wird in jüngster Vergangenheit in der Öffentlichkeit auch vermehrt über die Qualität dieser Angebote diskutiert. Vielfach beurteilen Experten die Qualität in deutschen Kindertageseinrichtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389033
Eltern mit Kindern, die noch nicht zur Schule gehen, stehen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor besonderen Herausforderungen. Um diese Eltern besser zu unterstützen, hat die Politik sowohl den Ausbau von Plätzen in der öffentlichen Kindertagesbetreuung (Kita) forciert als auch ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536528
In East Germany, prior to reunification, day care provision was widely available to encourage mothers to return to work soon after giving birth. Conversely, in West Germany, child care facilities for the under-threes were few and far between and, at the end of the '80s/beginning of the '90s, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011185741
Auch fast ein Vierteljahrhundert nach dem Mauerfall liegt die Erwerbstätigkeit von Frauen in Ostdeutschland immer noch höher als in Westdeutschland. Der Abstand ist heute allerdings gering. Gestartet sind die beiden Regionen von höchst unterschiedlichen Niveaus. Im Westen lag die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427315
Almost a quarter of a century after the fall of the Wall, there are still more women in employment in eastern Germany than in the west. Admittedly, the difference is marginal now but the two regions started from dramatically different levels. Immediately after reunification (1991), the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011266554
25 Jahre nach dem Fall der Mauer haben sich die Lebensverhältnisse in Ost- und Westdeutschland noch nicht vollständig angeglichen. Das war freilich in realistischer Betrachtung auch nicht zu erwarten. Trotz steigender Lebenszufriedenheit in den neuen Bundesländern konnte der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427308