Showing 1 - 10 of 134
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546648
Im Rahmen ihrer Jahresabschlüsse müssen viele Unternehmen in Deutschland nicht nur über ihre finanziellen Kennzahlen berichten. Seit einigen Jahren verlangt der Gesetzgeber vermehrt auch Auskünfte zu nichtfinanziellen Aspekten wie der Beteiligung von Frauen an Führungspositionen. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546650
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014469095
Erneut gibt es in den 200 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands mehr Vorständinnen und Aufsichtsrätinnen als ein Jahr zuvor. Fast jedes fünfte Vorstandsmitglied (gut 19 Prozent) war im Spätherbst 2024 in dieser Unternehmensgruppe eine Frau, in den Kontrollgremien lag deren Anteil bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330044
Die Bildungsabschlüsse von MigrantInnen werden typischerweise anhand der im Zielland geltenden Standards eingeordnet. Weniger Beachtung findet dagegen die Stellung, die diese Qualifikationen im jeweiligen Herkunftsland haben. In diesem Beitrag wird die mitgebrachte Bildung verschiedener Gruppen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319492
Immer weniger Menschen in Deutschland arbeiten im Industriesektor. Zwischen 1999 und 2013 ist die Zahl der Erwerbstätigen von 7,7 Millionen auf 7,3 Millionen gesunken. Nicht alle Unternehmensbereiche sind jedoch gleichmäßig vom Rückgang betroffen, vielmehr kommt es zu einem funktionalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397368
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590955
There are fewer and fewer people employed in the German manufacturing sector. Between 1999 and 2013, the number of people working in the industry fell from 7.7 million to 7.3 million. However, not all areas have been equally affected by the decline, rather, there has been a functional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128798
Immer mehr junge Menschen haben in den vergangenen Jahren ein Studium ergriffen. Vor allem in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern, in Mathematik und Informatik hat die Zahl der Studierenden zugenommen. Wie sich an den steigenden Arbeitslosenzahlen der Jahre ablesen lässt, wurde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389035
Fachkräfte im Bereich der frühen Bildung und Betreuung sind nicht nur für Familien, sondern für die gesamte Gesellschaft essenziell. Oft wird über die Arbeitsbedingungen und das Gehalt von Erzieherinnen diskutiert. Wie diese selbst ihren Beruf, den Arbeitsalltag und die Entlohnung sehen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590949