Showing 1 - 4 of 4
Income inequality is usually considered in terms of its current development. A long-term perspective allows us to … inequality of wages and salaries earned over an entire working lifetime using a new kind of dataset. The findings show that the … inequality of lifetime social security earnings of western German male workers doubled between the 1935 and 1972 birth cohorts …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010458625
Die Erholung der deutschen Wirtschaft wird zur Geduldsprobe. Im dritten Quartal dieses Jahres lief es schlechter als erwartet - vor allem, weil die privaten Haushalte trotz steigender Löhne und sinkender Inflation ihr Geld nach wie vor nur zurückhaltend ausgeben. Der private Konsum und auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014444123
Die deutsche Wirtschaft ist zuletzt kaum vom Fleck gekommen. Nach der Winterrezession und einer Stagnation im zweiten Quartal geht es nun in Trippelschritten bergauf. Kräftigere Zuwächse der Löhne und Gehälter zusammen mit einer niedrigeren Inflation dürften den Startschuss für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014365109
Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung des Arbeitsmarkts und der Arbeitseinkommen der Haushalte in den vergangenen Jahren geprägt. Dabei waren Beschäftigte je nach Branche und Qualifizierungsgrad unterschiedlich stark betroffen, was deutliche Verschiebungen in der Verteilung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014318359