Showing 1 - 10 of 15
Handlungsoptionen für ein Erstarken mittelständischer Betriebe in Europa -- Die aufstrebenden Schwellenmärkte …Auf die globalen Herausforderungen und die anhaltende Schuldenkrise müssen Staats- und Firmenlenker in Europa klare … in Europa · Die aufstrebenden Schwellenmärkte – Paradigmenwechsel und Besonderheiten · Eurasien – Kontinent im Umbruch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018715
Die regulatorischen Kapitalanforderungen für Banken stellen häufig keine korrekte Erfassung des tatsächlichen ökonomischen Ausfallrisikos von mit Eigenkapitel zu unterlegenden Forderungen dar. Diese Diskrepanz zwischen ökonomischer und regulatorischer Kapitalunterlegung wirft insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424858
Strategische Entscheidungen und die Trennung von Eigentum und Kontrolle -- Reputation im Zusammenspiel von Kapitalgebern und Management -- Die Bewertung von M&A-Transaktionen -- Die amerikanische Banken- und Telekommunikationsindustrie -- Empirische Untersuchung -- Fazit und Schlussbemerkungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014371
Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten BWL/VWL Unternehmensführer, Politiker, Wissenschaftler und Praktiker aus Handel und Wirtschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020995
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014003550
Einführung -- Einführung -- Multipolare Welt als Stimulus für Transformation -- Triebkräfte und Stimuli für die multipolare Welt -- Transformation eines Familienunternehmens – Das Traditionsunternehmen Roeckl Handschuhe -- Von „Made in Germany“ zu „Created in Germany“ -- Trends in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424789
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014394
Einführung -- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements -- Messung des ökonomischen Erfolgs -- Beziehungen zwischen Nachhaltigkeitsmanagement und wirtschaftlichem Erfolg -- Benchmark-Analyse der Effizienz des Nachhaltigkeitsmanagements -- Schlussbetrachtung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014876
Dieses Essential stellt die wesentlichen Faktoren eines erfolgreichen Risikomanagements in Unternehmen vor. Unternehmerisches Handeln birgt stets Risiken. Solange jedoch diese Risiken identifiziert sowie Gegenmaßnahmen (Verminderung, Vermeidung, Abwälzung, Tragung) entwickelt werden, stellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017701
Theoretische Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung -- Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung -- Zwecke der Normierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung -- Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI im HDAX -- Kurzfristige Ereignisstudie -- Langfristige Ereignisstudie --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424874