Showing 21 - 30 of 4,207
der Lohnverteilung großer Beliebtheit. Kritiker hingegen befürchten Verluste von Arbeitsplätzen. In der Debatte wird aber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692882
In seinem Kommentar diskutiert Martin Schütte, ehem. Vorstandsmitglied der HypoVereinsbank/Bayer. Hypotheken- und Wechsel-Bank sowie Universität München, Vorschläge und entwickelt Eckpunkte und Entscheidungskriterien für die Vergütung von Vorständen und Top-Managern. So müsse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692908
Das Thema einer gesetzlichen Mindestquote für Frauen in Führungspositionen der Privatwirtschaft ist in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693449
Der Beitrag nutzt zwei verschiedene Datensätze zur Struktur der Arbeitsverdienste in Deutschland – das Sozio …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693585
Die Einführung des flächendeckenden Mindestlohns im Jahr 2015 in Deutschland stellt einen massiven … wirtschaftspolitischen Eingriff in die Lohnverteilung dar. Über die Effekte, die für den Arbeitsmarkt zu erwarten sind, besteht jedoch … erhebliche Unsicherheit. Neben den bekannten Informationen über die Lohnverteilung müssen zusätzliche Annahmen getroffen werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693654
Zahlen aus türkischen Flüchtlingslagern legen nahe, dass fast 50% der Flüchtlinge aus Syrien nicht über grundlegende Bildungskenntnisse verfügen dürften. Gleichzeitig wissen wir aus einer Analyse des deutschen Sozio-oekonomischen Panels, dass fast 50% der in den letzten fünf Jahren aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693885
Im März 2016 wurden im Rahmen des ifo Konjunkturtests erneut Sonderfragen zu den Reaktionen der deutschen Firmen auf die Einführung des Mindestlohns gestellt. Hier werden die Umfrageergebnisse vorgestellt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693968
Was bringt ein höherer Bildungsabschluss unter dem Strich? Wer eine Lehre macht, nimmt während der Ausbildungszeit als Lehrling Einkommenseinbußen im Vergleich zu einer ungelernten Tätigkeit in Kauf, hofft dann in der Folge aber auf höhere Arbeitseinkommen. Noch viel mehr gilt dies für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694126
Streiks in der Luftfahrt und bei der Deutschen Bahn haben in jüngster Vergangenheit zu großem Unmut in der Bevölkerung geführt. Denn Streiks in diesen Verkehrsunternehmen der Daseinsvorsorge betreffen nicht nur die bestreikten Unternehmen selbst, sondern große Teile der Gesellschaft. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693747
In der dritten Märzwoche entscheidet sich das Schicksal von ver.di. Mit der Gründung der Dienstleistungsgewerkschaft wird, nach Meinung von Franz Bsirske, Vorsitzender der ÖTV und designierter Vorsitzender der neuen Gewerkschaft, und Roland Issen, Vorsitzender der DAG, eine Chance eröffnet,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691709