Showing 1 - 10 of 227
Staatsschulden in die Höhe. Wann und mit welchen Maßnahmen sollte mit der Haushaltskonsolidierung begonnen werden? Nach Ansicht von …. Soll das Ziel der Haushaltskonsolidierung bis 2016 erreicht werden, komme man um Kürzungen von Ausgaben nicht herum. So …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003900200
Am 15. Oktober 2009 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Nach Ansicht der Institute scheint der Tiefpunkt der schwersten weltwirtschaftlichen Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg überschritten. Vieles...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003890498
Auch für die österreichische Wirtschaft erfolgte 2001 eine harte Landung der Konjunktur. Das reale Bruttoinlandsprodukt hat sich um 1,1 % gegenüber 2000 erhöht. Die Arbeitslosenquote lag im Jahresdurchschnitt bei 3,9 %, die Lebenshaltungskosten um 2,3 % über dem Niveau des Vorjahres. 2002...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001646165
Im ersten Halbjahr 2000 setzte sich der wirtschaftliche Aufschwung fort. Die reale Bruttoinlandsproduktion dürfte um 3,75% zugenommen haben, die Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt auf 8,5% gesunken sein. Die öffentlichen Haushalte waren annähernd ausgeglichen, und die Leistungsbilanz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001550109
Die wirtschaftliche Schieflage in den USA wird sich, nach Ansicht von Josef Braml, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Berlin, weiter zuspitzen. Vor allem die exportabhängige deutsche Wirtschaft wird davon betroffen sein. Deshalb sollte sich die deutsche Politik und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003954252
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001401492
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001352021
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001389272
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001390011
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001390087