Showing 1 - 10 of 153
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001362488
Subventionen sind selektive Vergünstigungen, die Bund, Länder, Gemeinden und andere staatliche Einrichtungen zugunsten ausgewählter Produktionszweige und letztlich bestimmter Personengruppen gewähren. Ein umfassendes Bild des Volumens der Subventionen ergibt sich nur dann, wenn neben den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452028
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001687345
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001437162
Since the fall of last year, EMU countries have experienced a slowdown in economic activity triggered by a deceleration of exports. The expansion of internal demand has been more or less intact due to low interest rates and higher terms of trade. Consumer confidence has continued to rise and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295121
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313613
Die Subventionen in Deutschland sind seit Jahrzehnten Gegenstand intensiver wirtschaftspolitischer Auseinandersetzungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294978
Subventionen sind selektive Vergünstigungen, die Bund, Länder, Gemeinden und andere staatliche Einrichtungen zugunsten ausgewählter Produktionszweige und letztlich bestimmter Personengruppen gewähren. Häufig werden bei der Messung des Subventionsvolumens nur Vergünstigungen an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294986
anziehender Lohnkosten in der Grundtendenz kaum verändert. Hierzu trug sicherlich bei, daß die Geldpolitik früher als in anderen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294993
Subventionen sind selektive Vergünstigungen, die Bund, Länder, Gemeinden und andere staatliche Einrichtungen zugunsten ausgewählter Produktionszweige und letztlich bestimmter Personengruppen gewähren. Häufig werden bei der Messung des Subventionsvolumens nur Vergünstigungen an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295011