Showing 1 - 5 of 5
Die Arbeit untersucht die Anreize von CDO-Managern hinsichtlich der Auswahl der einem Pool zugrunde liegenden Forderungen und identifiziert Anreizkonflikte zwischen diesen und den Investoren der unterschiedlich subordinierten Tranchen. Es wird aufgezeigt, dass CDO-Manager unabhängig von ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011019348
Nach Miller (1977) führt eine erhöhte Sichtbarkeit für Aktien tendenziell zu einem Preisanstieg, da die Nachfrage potentieller Investoren in Abwesenheit von Leerverkäufen auf ein limitiertes Angebot trifft. Die Visibility-Hypothese wird in der vorliegenden Studie anhand des Indexeffekts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008556782
Die Arbeit untersucht die Anreize von CDO-Managern hinsichtlich der Auswahl der einem Pool zugrunde liegenden Forderungen und identifiziert Anreizkonflikte zwischen diesen und den Investoren der unterschiedlich subordinierten Tranchen. Es wird aufgezeigt, dass CDO-Manager unabhängig von ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008477102
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Analyse des Einflusses der Faktoren Konjunkturerwartung, Risikoaversion des Kapitalmarktes und Liquidität auf die Marktwerte von Collateralized Debt Obligations (CDOs) verschiedener Seniorität. Es wird gezeigt, dass die Marktwerte von CDOs wesentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005187262
Für eine Gruppe von DAX-Unternehmen wird die Bedeutung von Noise Trading für das Pricing von Stamm- und Vorzugsaktien untersucht. Dabei kann für Renditen von Long-Short Portfolios gebildet aus Index- und Nicht-Indexgattung Excess-Comovement mit dem Markt nachgewiesen werden. Unter der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005649760