Showing 1 - 10 of 77
patentierenden Innovation darstellen muss. Insgesamt konnten für den betrachteten Zeitraum etwa 8.200 (sowohl klimarelevante als auch … core and not a mere concomitant of the innovation to be patented. Overall, around 8,200 patent applications (both climate …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012650682
importance of the interactions and linkages among acteurs and institutions involved in innovation and technology development of a … country and calls such a web of interaction a national innovation system. The theoretical and empirical analyses on national … systems of innovation lead to the conclusion that countries differ in the way in which knowledge flows and that innovation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428097
This paper deals with the innovation behavior and the R&D activities at the firm level in East Germany. The theoretical … innovation and R&D lack at the firm level. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428149
This paper discusses the incentives for innovation when liability is limited or not. Clearly innovative activity …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428336
innovation Germany. But the golden decade came to an end in 2018. In 2019 the global automotive market began to shrink. Added to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012268764
patentierenden Innovation darstellen muss. Insgesamt konnten für den betrachteten Zeitraum etwa 8.200 (sowohl klimarelevante als auch … core and not a mere concomitant of the innovation to be patented. Overall, around 8,200 patent applications (both climate …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012656606
innovation Germany. But the golden decade came to an end in 2018. In 2019 the global automotive market began to shrink. Added to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012268269
Chinas Anteile an den Warenimporten der EU-Länder stiegen im Zeitraum 2000 bis 2019 sehr deutlich, mit einem Schwerpunkt auf der ersten Dekade. Deutschlands Anteile waren dagegen seit 2005 im Trend rückläufig. Bei den in dieser Studie betrachteten anspruchsvollen industriellen Produktgruppen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012609005
In diesem Report wird untersucht, ob China mit seinen Exporten immer mehr in diejenigen Branchen vordringt, in denen die deutsche Wirtschaft ihre Stärken hat. Um dieser Frage nachzugehen, werden die Veränderungen der Anteile Chinas und Deutschlands an den EU-Importen im Zeitraum 2000 bis 2022...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014327662
In diesem Report wird untersucht, ob China mit seinen Exporten immer mehr in diejenigen Branchen vordringt, in denen die deutsche Wirtschaft ihre Stärken hat. Um dieser Frage nachzugehen, werden die Veränderungen der Anteile Chinas und Deutschlands an den EU-Importen im Zeitraum 2000 bis 2022...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014327269