Showing 1 - 10 of 15
sie den Standort Deutschland? Wolfgang Scherf, Universität Gießen, hält die Vermögensteuer für ungerecht, ineffizient und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010698697
Ist die Bevorzugung von Unternehmenserben gegenüber Erben von Privatvermögen verfassungswidrig? Christoph Spengel, Universität Mannheim, und Frank Streif, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim, sehen durchaus Reformbedarf bei der Übertragung von Betriebsvermögen. Man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085047
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011619416
Der folgende Beitrag analysiert die Auswirkungen von Dividendenzahlungen auf den arbitragefreien Kurs eines DAX-Futures. Es zeigt sich, daß die klassische Formel der Cash&Carry-Arbitrage für die Bewertung des DAX-Futures nicht sachgerecht ist, da steuerliche Effekte aus Dividendenzahlungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011621502
für Kapitalgesellschaften analysiert, ob und inwieweit in Deutschland, Frankreich und Großbritannien steuerartenbezogene …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011622725
Das Steuersenkungsgesetz stellt das größte Reformvorhaben auf dem Gebiet der direkten Steuern in Deutschland seit der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001465741
This study provides an overview of current political developments in the tax competition debate, emphasizing the consequences for large German family businesses. We analyze new tax competition trends in Europe and selected industrialized countries in recent years. Subsequently, we discuss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014322548
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013427902