Showing 1 - 10 of 563
Organisationsentwicklung in Personalentwicklung. Weiterbildungsanalysen und Prognosen sind meist nachfrage- und bedarfsorientiert. Autonome …"Bei der Integration von Unternehmens- und Personalentwicklung treten Schlüsselprobleme auf, die sich als eigentliches … Entwicklungshindernis erweisen. Unternehmens- und Personalentwicklung sind aufgrund struktureller und methodischer Defizite nicht abgestimmt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733537
Organisationsentwicklung in Personalentwicklung. Weiterbildungsanalysen und Prognosen sind meist nachfrage- und bedarfsorientiert. Autonome …"Bei der Integration von Unternehmens- und Personalentwicklung treten Schlüsselprobleme auf, die sich als eigentliches … Entwicklungshindernis erweisen. Unternehmens- und Personalentwicklung sind aufgrund struktureller und methodischer Defizite nicht abgestimmt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342627
In diesem Discussion Paper fassen wir Ergebnisse aus unseren Umfragen zu künstlerischen Interventionen zusammen, die wir zwischen 2011 und 2014 mit Künstlern, Arbeitnehmern und Projektleitern/Managern in spanischen Organisationen erhoben haben. Nach einer ausführlichen englischsprachigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011316366
"Anfangs der 70er Jahre hatte die betriebliche Personalarbeit einen merklichen Aufschwung erlebt. Auch die Personalpolitik fing an, sich stärker einer vorausschauenden Planung und eines differenzierteren Instrumentariums zu bedienen. Mitte der 70er Jahre veränderten sich die Bedingungen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732928
"Das aus den USA stammende Konzept Human Resource Management (HRM) findet in den letzten fünf Jahren verstärkt auch in der Bundesrepublik Deutschland Aufmerksamkeit. Eine vergleichende Analyse der einschlägigen US-amerikanischen und deutschsprachigen Literatur ergibt jedoch, daß weitgehend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732945
"Das aus den USA stammende Konzept Human Resource Management (HRM) findet in den letzten fünf Jahren verstärkt auch in der Bundesrepublik Deutschland Aufmerksamkeit. Eine vergleichende Analyse der einschlägigen US-amerikanischen und deutschsprachigen Literatur ergibt jedoch, daß weitgehend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342682
"Anfangs der 70er Jahre hatte die betriebliche Personalarbeit einen merklichen Aufschwung erlebt. Auch die Personalpolitik fing an, sich stärker einer vorausschauenden Planung und eines differenzierteren Instrumentariums zu bedienen. Mitte der 70er Jahre veränderten sich die Bedingungen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533754
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000945021
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000952672
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000970816