Showing 1 - 10 of 1,346
introduction of the welfare state in 19th century Germany. The reform conducted by the conservative government targeted blue …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014495012
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003649903
, berufliche Umorientierung, Kinderbetreuung, Pflege, Erholung oder Freizeit. Derzeit können Sabbaticals in Deutschland nur im … kann. Dazu werden auf der einen Seite Probleme und Handlungsfelder in der bestehenden Regelungspraxis in Deutschland … möglichen Einführung eines Rechtsanspruchs in Deutschland zu erwarten sind und Anforderungen an dessen institutionelle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011667258
examine this assertion for Germany, a welfare state with a relative generous means-tested social minimum and high marginal tax …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010234179
Alter von 14 bis 80 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland. Die Befragung fand zwischen Anfang Juli und Mitte Oktober 2015 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011667308
Zwischen 2007 und 2012 haben wir die Lebensentwürfe und Lebensverläufe von jungen Frauen und Männern verfolgt. Heute sind die Befragten 21 bis 34 Jahre alt. Welche Einstellungen haben sie zu Familie, Arbeit und Leben? Wie haben sich ihre Hoffnungen, Träume und Pläne über die Zeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010195347
This paper analyses annual, age-specific retirement rates in Germany between 1971 and 1991. The time-series data show …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011621270
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428021
Established theories in international business come to different conclusions when specifically applied to the analysis of the international activities of start-up companies in high-technology industries. Using a new dataset of 495 British and German start-ups operating in high-technology...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000680661