Showing 1 - 10 of 18
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000420579
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000087213
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000986128
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000151655
This paper highlights analytical reasons why we believe trade and technology are linked to wagemovements in general, and how we should organize our examination of the recent episode of wage andemployment erosion in the OECD countries. We start with a graphic tour through the mechanics ofgeneral...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011284078
This article presents a model of sequential decisions about investments in environmentally dirty and clean technologies, which extends the path-dependence framework of Arthur (1989). This allows us to evaluate if and how an economy locked into a dirty technology can be unlocked and move towards...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011382078
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001527591
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009720714
Die Studie zu Bildung und Qualifikation wird 2022 als Kurzstudie vorgelegt. Sie enthält wie in den Vorjahren die zentralen Indikatoren zur Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen im internationalen Vergleich. Erneut zeigt sich, dass der Anteil der Erwerbstätigen mit formal hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012938961
Diese Studie analysiert die Bedeutung von Schlüsseltechnologien für die wirtschaftlich-gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland. Sie erläutert die Entwicklung und Zielsetzung des Begriffs und entwickelt eine Heuristik zur Bestimmung von Technologien, die in diesem Sinne aktuell relevant...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939030