Showing 1 - 10 of 173
abteilungsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit, Kostenoptimierung, Wissenstransfer oder Integration neuer Mitarbeiter angewandt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425174
Problemstellung: Von der Organisation der manuellen Arbeit zur Organisation der Wissensarbeit -- Die Produktion von Wissen und die Organisation der Wissensarbeit -- Sozialkapital und Vertrauen -- Das modell über den Zusammenhang von Vertrauen und Sozialkapital -- Abschließende Bemerkung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516509
Zwar nutzten Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt Corporate-Venture-Capital-Programme, doch blieb die wissenschaftliche Diskussion zu Zielsetzungen und stategischen Wirkungen solcher Programme bisher begrenzt. Behrend Freese geht der Frage nach, welchen strategischen Mehrwert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516553
Frank Wernitz entwickelt auf der Grundlage des Stakeholderansatzes ein holistisches Marketingkonzept, das die Berücksichtigung und Priorisierung der Stakeholderansprüche in einem konsistenten Managementansatz vereinigt. Am Beispiel der Ressortforschung zeigt der Autor, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012694926
Forschungsfragen, -methoden und -ergebnisse sind für Forschende und ihr Publikum von großer Bedeutung und deshalb sollte auch ihre Präsentation gleichermaßen bedeutungsvoll sein. Ein guter Vortrag ist eine Visitenkarte und spielt eine entscheidende Rolle für Reputation und Erfolg von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401728
Dieses Buch beschreibt die Entstehung und Entwicklung der Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft, deren … der Wissenschaftswerdung bis zu den jüngsten Diskussionen über die Zukunft der Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015742
Der Umgang mit Ungewissheit und Unsicherheit besitzt in allen Wissenschaftsdisziplinen und -kulturen hohe Relevanz. Insgesamt zeichnet sich die Tendenz ab, dass „schwach strukturierte“ Szenarien sowohl an Bedeutung als auch an „Erfolg“ gewinnen und dass Konzepte, die sich durch gezielte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016589
: Wirtschaftsinformatik – auf dem Weg zur Wissenschaft -- 3.6 König: Die WIRTSCHAFTSINFORMATIK als Impulsgeber -- 3.7 Krallmann ….12 Wissenschaft und Praxis -- 2.13 Akzeptanz, Durchbruch und Anerkennung -- 2.14 Mutterdisziplin, Schwesterdisziplin und …Dieses Buch beschreibt die Entstehung und Entwicklung der Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft, deren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015314
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010350557
Vom alten zum neuen Web -- Rich Media: Neuer Standard im Web -- Soziale Netzwerke: Zusammen ist man weniger allein -- Bewertungsportale: Neue Macht des Konsumenten -- Blogs, Chats und Foren -- Web 2.0 als strategische Herausforderung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424899