Showing 1 - 10 of 19
Conventional theory predicts that productivity gains lead to hikes in real pay. Efficiency wage theory hypothesizes that pay increases can lead to productivity improvements. But would such results be observed in a corporatist economy with centralized bargaining? For the case of Austria, a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001545528
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001766991
We examine the effect of joint custody on marriage, divorce, fertility and female employment in Austria using individual-level administrative data, covering the entire population. We also use unique data obtained from court records to analyze the effect on post-divorce outcomes. Our estimates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009679924
This paper suggests a causal framework for disentangling individual level treatment effects and interference effects, i.e., general equilibrium, spillover, or interaction effects related to treatment distribution. Thus, the framework allows for a relaxation of the Stable Unit Treatment Value...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011631579
Der Dienstleistungssektor gewinnt zunehmend an Bedeutung. Damit wird auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen des Dienstleistungsmarketings intensiviert. Der seit 1991 stattfindende Workshop zu diesem Thema bietet die Möglichkeit Forschungsarbeiten zu präsentieren und neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510131
Der seit 1991 regelmäßig stattfindende Dienstleistungsmarketing-Workshop bietet Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland Gelegenheit, eigene Forschungsergebnisse vorzustellen und die Resultate von Fachkollegen kennenzulernen, die an verwandten Themen arbeiten. Dieses Buch präsentiert die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013513527
Im Personal-Controlling wurden in den letzten fünfzehn Jahren zahlreiche theoretische Konzepte entwickelt, die sich aber in der Praxis nur zögernd oder gar nicht niederschlugen. Hinzu kommt, dass in der Disziplin des Controlling ein systemisches Theoriegebilde entstanden ist, dessen zentrales...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514768
Geschäftsvorgänge werden zunehmend elektronisch abgewickelt. Electronic Commerce, Internet Banking und Global Supply Chain Management sind nur Beispiele dafür, in welcher atemberaubenden Geschwindigkeit sich Wirtschaft und Gesellschaft durch den Einsatz von Informationssystemen verändern....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514929
Organisationstheoretische Untersuchung strategischer Unternehmensnetzwerke -- Strategische Unternehmensnetzwerke und ihre Bedeutung in Theorie und Praxis -- Marketingtheoretische Untersuchung strategischer Unternehmensnetzwerke -- Marketing-Konzeption des strategischen Unternehmensnetzwerks --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516495
Die Entwicklung des Systemisch-integrativen Führungsmodells -- Die Entwicklung des Systemisch-integrativen Führungsmodells -- Das Systemisch-integrative Führungsmodell -- Das Systemisch-integrative Führungsmodell -- Führung und Leistung -- Führungsbegriff -- Führungserfolg,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516508