Showing 1 - 10 of 44
entgegnen. Für Deutschland wird anhand der Umstellung der Rechungsgrundlagen auf die Sterbetafel DAV 1994 R gezeigt, dass es zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434997
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432754
the power of our approach with the analysis of trust and trustworthiness in Germany by combining representative survey …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011437195
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009668121
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001627941
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000539256
Statistische Daten sind im allgemeinen - gemessen an idealtypischen Erhebungsbedingungen - nicht fehlerfrei, insbesondere können sie durch die Art, wie sie erhoben werden, beeinflusst werden ("Erhebungsartefakte"). Interviewereffekte spielen in diesem Zusammenhang in der Literatur eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432499
Staatlich organisierte Altersvorsorgesysteme, die in Umlage finanziert werden (in Deutschland ist dies die gesetzliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432647
"Soziale Dienste" wie die institutionalisierte Kinderbetreuung werden in Deutschland vorwiegend vom Staat selbst bzw …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432750
Haushaltsstichproben wie die EVS spiegeln die Randbereiche der Verteilung nur unzureichend. Um die oberen Einkommensbereiche besser abzubilden, bietet sich eine Analyse der Einkommensteuerstatistik an, in der die "reichen" Haushalte bzw. Personen vollständig sind. Einkommenskonzept und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011433579