Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000056557
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000044177
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002774652
Dieser Beitrag setzt sich kritisch mit der Verwendung des "Flexibilisierungs"- Begriffs auseinander und erläutert am Beispiel von Teilzeitarbeit, Mehrarbeit und Kurzarbeit, daß das Steuerungsmedium Recht keineswegs nur prohibitiv Verhaltensspielräume der Arbeitsmarktakteure einengt, sondern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009706044
Mit den "Sparbeschlüssen" .der Bundesregierung Ende 1981 wurden auch die Mittel für aktive Arbeitsmarktpolitik erheblich gekürzt. Für diese Politik spielte auch das Argument mangelnder Effizienz eine Rolle. In dieser Studie wird daher die Leistungsfähigkeit einiger Instrumente aktiver...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009706055
Nach einer Auflistung der Konstruktionsmängel des derzeitigen Finanzierungssystems (Kapitel 1) werden ausführlich die finanztheoretischen Unterschiede zwischen Steuer- und Beitragsfinanzierung analysiert, um die Grundlagen für die Prämisse zu erarbeiten, daß Finanzierungsstrukturen ihren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009706715
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000097439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000097440