Showing 1 - 10 of 11
Since 2002 the German government seeks to stimulate private retirement savings by means of special allowances and tax exemptions - the so-called Riester scheme. We apply matching and panel regression techniques to assess the impact of the Riester scheme on households' propensities to save in a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300017
In view of rising wage and income inequality, the introduction of a legal minimum wage has recently become an important policy issue in Germany. We analyze the distributional effects of a nationwide legal minimum wage of 7.50 € per hour on the basis of a microsimulation model which accounts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300706
Um die fiskalische Nachhaltigkeit der Politik bzw. einzelner Reformmaßnahmen zu messen, hat die Wirtschaftswissenschaft in den letzten Jahren mehrere Instrumente eingeführt. Hierzu zählt auch die Generationenbilanz, die Anfang der 1990er-Jahre in den USA entwickelt wurde. Der vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300856
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300867
Staaten (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Österreich, Schweiz, Spanien und die Vereinigten Staaten). Dabei … Lasten aufweisen, sähen sich bei einer nachhaltigen Steuerpolitik Österreich, Frankreich und Deutschland Abgabenquotienten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300871
The amendment to the German Trade and Crafts Code in 2004 offers a natural experiment to asses the causal effects of this reform on the probabilities of being self-employed and transition into and out of self-employment, using cross-sections (2002-2006) of German microcensus data. This study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303822
Deutschland schon seit längerem und wurden im Zuge der jüngsten Arbeitsmarktreformen ausgeweitet. Aktuelle Reformvorschläge für … Deutschland zielen zum einen auf die weiterführende Reform des Niedriglohnsektors, zum anderen auf dessen Rückführung durch die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303909
The idea of higher wealth taxes to finance the mounting public debt in the wake of the financial crises is gaining ground in several OECD countries. We evaluate the revenue and distributional effects of a one-time capital levy on personal net wealth that is currently on the German political...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306212
Ziel dieses Beitrags ist es, im Rahmen der Generationenbilanzierung die Auswirkungen des „Züricher Modells von Zweifel und Breuer auf die Nachhaltigkeit des Systems zu quantifizieren. Im Gegensatz zu anderen Reformen, die nur die GKV betreffen, reicht es nicht, die Nachhaltigkeitsanalyse auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308314
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308315