Showing 1 - 5 of 5
This paper develops a proposal for an international multilevel competition policy system, which draws on the insights … current world economic order, i.e. the supranational governance of private international restrictions to market competition … treatment remains within the competence of the existing national and regional-supranational antitrust regimes. -- international …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003526083
Der Deal der beiden größten deutschen Energielieferanten RWE und E.ON zum Tausch verschiedener Geschäftseinheiten, welcher Mitte September 2019 genehmigt wurde, wird den deutschen Energiemarkt wesentlich umstrukturieren und sowohl im Bereich Erzeugung als auch im Vertrieb zu jeweils einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503499
Die 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen („GWB-Digitalisierungsgesetz“) soll die deutschen Wettbewerbsregeln so reformieren, dass sie einen geeigneten Ordnungsrahmen für eine zunehmend digitalisierte Wirtschaft darstellen. Im vorliegenden Beitrag diskutieren wir den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504374
Economics rightfully represents the major basis for competition policy. Next to generating knowledge about competition and its welfare effects, the currently popular 'more-economic approach' is charged with a number of additional hopes and expectations, leading to a reduction of the ambiguities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003526081
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014251530