Showing 1 - 10 of 19
. Questions on providing, financing and reimbursing health care services in Germany and in an europeanwide setting are discussed …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300541
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001184039
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001657991
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003555033
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003555035
On the European level, a variety of different coordination mechanisms are used in different areas of economic policy. The spectrum ranges from complete centralization as in the case of monetary policy to weak forms of coordination like the so-called open coordination in social policy fields. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300554
Die Debatte über eine Finanzierungsreform des deutschen Krankenversicherungssystems hat in der letzten Zeit viele Konzepte hervorgebracht. Die Vorschläge reichen von der Stabilisierung des Status quo in Form von Kopfpauschalen über die Einführung verschiedener Formen eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300520
Die vollzogene Gesundheitsreform eröffnet im Rahmen des Sozialgesetzbuches neue Möglichkeiten für Managed Care Lösungen. Bislang basierte das System auf Kollektivverträgen während Managed Care selektives Kontrahieren von Versicherungen mit Leistungsanbietern vorsieht. Im Ergebnis soll der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300524
Der Gesundheitsfonds gehört zu den zentralen Bestandteilen des GKV- Wettbewerbsstärkungsgesetzes vom 1. April 2007. In dem vorliegenden Beitrag wird die Entstehungsgeschichte des Fonds aufgegriffen und aufgezeigt, wie die Vorstellungen des Idealmodells eines Fonds von dem abweichen, was im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300525
Nach dem in Art. 20 und 28 GG festgeschriebenen Sozialstaatsprinzip ist der Staat verpflichtet, für ein funktionierendes Krankenhauswesen im Sinne einer bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhäusern zu sorgen. Es ist dem Staat jedoch überlassen, wie er diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300532