Showing 1 - 5 of 5
Elementarschäden in Deutschland. Nach einer Darlegung der ökonomischen Vorteilhaftigkeit und der Grundzüge eines praktikablen Modells …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009499929
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über wichtige Themen der gegenwärtigen Diskussion zum Verhältnis von Hochschulen, Studium und Arbeitsmarkt und entwickelt auf dieser Basis eine Reihe von Positionen und Reformvorschlägen, die Anstöße für die weitere hochschulpolitische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009499936
Typically, laboratory experiments suffer from homogeneous subject pools and selfselection biases. The usefulness of survey data is limited by measurement error and by the questionability of their behavioral relevance. Here we present a method integrating interactive experiments and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009499937
This paper studies the politico-economic reasons for the refusal of a proposed compulsory flood insurance scheme in Germany. It provides the rationale for such scheme and outlines the basic features of a market-orientated design. The main reasons for the political down-turn of this proposal were...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009500549
Deutschland. Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung stehen dabei ältere Personen im Alter 50+. Die Erfahrungen, die in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009500553