Showing 1 - 10 of 513
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000673773
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000561660
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415887
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521545
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521687
In den letzten Jahren entwickelte sich eine lebhafte Debatte, wie NGOs ineffizientes Verhalten sowie Reputationsprobleme besser in den Griff bekommen können. Ein großer Teil dieser Debatte konzentrierte sich auf Accountability-Standards. Allerdings weisen diese Maßnahmen eine ernstzunehmende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014987
Die maßgeblich von Walter Eucken geprägte Denkschule des „Ordoliberalismus“ will die Wirtschaft durch eine Verfassung ordnen. Der Staat soll die Spielregeln des Marktes gestalten, dann aber nicht weiter in die wettbewerblichen Spielzüge der Wirtschaftsakteure eingreifen. Der maßgeblich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100931
Dieses Interview erläutert das Moralparadoxon der Moderne und seine Bedeutung für die demokratische Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Auf diese Weise bietet es Einblicke in das „ordonomische“ Forschungsprogramm: welche Fragen gestellt werden, wie diese Fragen gestellt werden und wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100932