Showing 1 - 9 of 9
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011539881
Das Ziel dieses Artikel besteht darin, den ordonomischen Ansatz durch eine Illustration vorzustellen. (a) Am aktuellen Beispiel der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns wird gezeigt, wie die Ordonomik ein Diskursversagen diagnostiziert, das zu einem Politikversagen geführt hat, welches in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757097
In Deutschland wurde die öffentliche Diskussion um die Einführung eines flächen-deckenden gesetzlichen Mindestlohns vor allem normativ geführt: als Gerechtigkeitsdebatte. Dabei gerieten wichtige Aspekte aus dem Blick. So kam es zu einem gravierenden Diskursversagen: Trotz sachverständiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757098
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011557003
Als Anregung zum schulischen Bildungsauftrag wird skizziert, wie das ordonomische Forschungsprogramm die Ordnungsethik in die Lage versetzt, Moral(kommunikation) konstruktiv zu kritisieren. Am Beispiel der deutschen Mindestlohndebatte wird gezeigt, dass der öffentliche Diskurs einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011755843
We estimate the effect of the introduction of the UK’s National Living Wage in 2016, and increases in it up to 2019, using a new empirical method. We apply a bunching approach to a setting with no geographical variation in minimum wage rates. We effectively compare employment changes in each...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012802873
Minimum wage is an important redistributive tool and an important element of the employment strategies and social policies for overcoming poverty and reducing inequality. Even though the social dimension of the minimum wage concept is unquestionable, it also provokes frequent debates and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012626192
Die öffentliche Auseinandersetzung um den Mindestlohn in Deutschland ist von einem Diskursversagen geprägt. Gestritten … Mindestlohn sollte es jetzt vor allem darum gehen, seine praktische Implementierung so gut wie möglich zu gestalten. Dazu gehört …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011721301
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014232551