Showing 1 - 8 of 8
Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie Wissenschaft als Wissenschaft in einer Gesellschaft wirksam werden kann, wenn die Ideen der öffentlichen Meinung über die Gestaltungsmöglichkeiten der Gesellschaftspolitik entscheiden. Die These dieses Beitrags lautet, dass Ludwig von Mises‘...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786662
Dieser Beitrag beinhaltet eine modifizierte Fassung des Vortrags, der anlässlich der Verteidigung der Dissertation des Autors an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 18. November 2010 gehalten wurde. Das Diskussionspapier vermittelt einen thesenhaften Überblick über den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011784181
Der entwicklungsökonomische Diskurs ist aktuell geprägt durch eine kontroverse Debatte zwischen Jeffrey Sachs und William Easterly. Der Beitrag rekonstruiert beide Ansätze aus ordonomischer Perspektive. Er argumentiert, dass eine auf Kooperation angelegte Semantik vergleichsweise besser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786028
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003896166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003696084
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009705429
Dieser Beitrag skizziert eine Problemgeschichte des Liberalismus und bestimmt dann den Stellenwert, den Ludwig von Mises als Theoretiker des Liberalismus beanspruchen kann: im Hinblick auf die Vergangenheit, aber auch im Hinblick auf die Zukunft des liberalen Programms.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786658
Dieser Beitrag stellt die ökonomische Argumentationswissenschaft vor, die Ludwig von Mises praktiziert hat. Rekonstruiert werden seine Auseinandersetzung mit dem Sozialismus, seine konzeptionelle Neuausrichtung des Liberalismus und sein Beitrag zur Moraltheorie.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786659