Showing 1 - 2 of 2
Dieser Beitrag skizziert ein wirtschaftsethisches Gesprächsangebot an die Theologie.Aus der Perspektive des ordonomischen Ethik-Ansatzes werden methodisch drei kategorialeDenkfehler identifiziert: ein intentionalistischer, ein moralistischer und ein individualethischerFehlschluss. Sodann wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008756640
Drawing on an ordonomic approach, this paper argues that a theory of global justiceshould incorporate as a pivotal cornerstone a theory of corporate citizenship whichconstructively addresses business firms as agents of social value creation. We arguethat, instead of relying exclusively on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867473