Showing 1 - 10 of 131
Trust is an important driver of economic transactions, but how do people decide whom to trust? We conduct an experiment to investigate whether people are able to predict trustworthiness by judging the face of a stranger. The behavior of the second player in the Trust Game is used as a measure of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617532
Is leadership changing in an increasingly digitalised work environment? This question arises in corporate practice, societal debates, and in business management research. The evolution of digital technologies changes working environments considerably and creates new challenges for executives. So...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984265
Executives are increasingly facing various challenges associated with digitalisation, ranging from digitally mapping their existing business processes to fundamentally changing their business models. In this context, however, few studies have investigated which skills and traits executives need...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012155360
Personalbeurteilungen sind ein wichtiges Führungsinstrument in Unternehmen. Da die Personalbeurteilungen von Personen durchgeführt werden, unterliegen die Beurteilungen auch subjektiven Einschätzungen. Bei der Durchführung von Personalbeurteilungen treten Verzerrungen auf, die teils...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011780899
Der positive Einfluss sportlicher (Wettkampf-)Aktivität auf den Arbeitsmarkterfolg beispielsweise in Form höherer Entlohnung wurde bereits mehrfach nachgewiesen. In diesem Beitrag wird mit Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP) analysiert, ob die sportliche (Wettkampf-)Aktivität zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010475176
In this study the performance of players in relegated German football clubs is analysed, in particular the change in their contribution to team production. The players in the data sample differ regarding their outside options. Different career opportunities of players may have two effects when...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521578
Bisherige Studien zur Leiharbeit haben sich primär mit den Arbeitsbedingungen sowie den strategischen Einsatzgründen der Leiharbeit befasst. In diesem Beitrag wird versucht, erste Erkenntnisse zum Leistungsverhalten von Leiharbeitnehmern zu erhalten. Der Arbeitsmarkt für Profifußballer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011291859
Eine höhere Entlohnung von sportlich aktiveren Arbeitnehmern konnte in den letzten Jahren bereits mehrfach nachgewiesen werden. Diese wurde u. a. auf eine höhere Durchsetzungsfähigkeit sowie auf bessere soziale Fähigkeiten zurückgeführt. In diesem Beitrag wird mit Daten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438707
Das Hochschulfreiheitsgesetz von Nordrhein-Westfalen aus dem Jahr 2006 ist immer noch in Kraft, auch wenn es demnächst durch ein viel restriktiveres Hochschulzukunftsgesetz ersetzt werden soll. Der wesentliche Anspruch war die Stärkung der Freiheit bzw. Autonomie von Hochschulen durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334217
Wir untersuchen, ob BWL-Professoren des deutschsprachigen Raums innerhalb der Domäne ihrer Universität oder Fachhochschule über eine Webseite verfügen, die über ihre Publikationen informiert. Auf diesen Webseiten angegebene Publikationen der letzten fünf Jahre (2009 bis 2013) werden mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352774