Showing 1 - 10 of 32
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000831180
This manual briefly describes the theoretical background and development of all of the scales used in the Socio-Economic Panel (SOEP) study. It also provides the relevant citations as well as the items belonging to the scales and the answer format, including the verbal anchors. The unique value...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011621408
Weltweit ist Migration eins der zentralen Zukunftsthemen. Vielfältige Motive veranlassen immer mehr Menschen, ihren Lebensmittelpunkt - zum Teil mehrfach - in ein anderes Land zu verlegen. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Nürnberg und das Sozio-oekonomische Panel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649897
Eine neue Längsschnittbefragung von rund 5.000 Personen mit Migrationshintergrund liefert erstmals umfassende Informationen über Zuwanderer und ihre Familienangehörigen. So lässt sich etwa nachvollziehen, wann die Befragten in Deutschland, in ihren Geburtsländern und in anderen Ländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649898
Das IAB hat gemeinsam mit dem Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) und dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) am DIW Berlin eine breit angelegte Untersuchung über geflüchtete Menschen in Deutschland durchführt. Im Rahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649946
Mit einer repräsentativen Befragung von insgesamt 4.500 Geflüchteten stellen das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), das Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) und das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am DIW Berlin eine völlig neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649955
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012099382
[Vorbemerkung] Der vorliegende Bericht beruht auf Ergebnissen einer Vorerhebung für eine erste Erhebungswelle des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) in der DDR, die Ende April 1990 durchgeführt wurde. Die hier diskutierten Ergebnisse wurden im Rahmen eines DIW-Colloquiums am 7.5.1990 in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318829
This manual briefly describes the theoretical background and development of all of the scales used in the Socio-Economic Panel (SOEP) study. It also provides the relevant citations as well as the items belonging to the scales and the answer format, including the verbal anchors. The unique value...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324159
Mit der Verfügbarkeit der Daten des SOEP-Befragungsschwerpunktes aus dem Jahr 2002 Persönliche Vermögensbilanz besteht in Deutschland erstmals die Möglichkeit nicht nur auf Haushalts- sondern auch auf Personenebene differenzierte Vermögensanalysen von privaten Haushalten durchzuführen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010325127