Showing 1 - 10 of 117
Dieser Beitrag untersucht, welche Anreize von asymmetrischer Besteuerung einerseits und von Haftungsbeschränkungen andererseits für die optimale Risikowahl eines Unternehmens ausgehen. Wir betrachten dabei eine risikobehaftete Investition, deren Risikograd wertrelevant verändert werden kann,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003973744
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003980606
Die Besteuerung von Kapitaleinkommen im deutschen Ertragsteuerrecht erfolgt nicht finanzierungsneutral. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hatte im Vorfeld der Unternehmensteuerreform 2008/09 ein finanzierungsneutrales Körperschaftsteuersystem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888435
Es werden die Effizienzwirkungen der sogenannten Pendlerpauschale unter verschiedenen Szenarien untersucht. Es wird gezeigt, dass in Abhängigkeit vom Ausmaß, in dem Steuern einbezogen werden, unterschiedliche Entscheidungs-wirkungen, hier bezogen auf die Entscheidung über den Wohnort,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888437
Nach 1968 sind die deutschen Hochschulen zu Gruppenuniversitäten verändert worden. Seit ca. 15 Jahren durchlaufen sie erneut einen einschneidenden Reformprozess, der zuerst kaum wahrgenommen wurde. Die Hochschulreform 2000 ist im Unterschied zu damals darauf gerichtet, die Effizienz der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888449
Im Fall einer steuerneutralen Einbringung von Betriebsvermögen in eine Kapital-gesellschaft kommt bei anschließender Anteilsveräußerung innerhalb einer Sieben-jahresfrist die Missbrauchsvorschrift des § 22 Abs. 1 UmwStG zur Anwendung. Diese beinhaltet Elemente der Besteuerung eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888497
Einkommensermittlung in Deutschland, Europa und den USA. Es werden die Zwecke der Rechenwerke diskutiert, sowie die Maßgeblichkeit der … Handelsbilanz für die Steuerbilanz und deren Entwicklung in Deutschland vor dem Hintergrund des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888507
In diesem Beitrag wird erstmals ein Vergleich der Besteuerung von Familien mit Kindern in Österreich und Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888832
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888835