Showing 1 - 10 of 67
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012000313
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012000401
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010465007
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011711711
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011788093
Seit seiner Einführung am 1. Januar 1999 hat der Euro über ein Viertel seines Außenwertes verloren. Nachdem alle auf makroökonomischen Fundamentalfaktoren basierenden Ansätze die andauernde Schwäche der europäischen Währung nicht zu erklären vermochten, hat die These, dass die Schwäche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002635956
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002636002
Im Zuge der Aufwertung des Euro gegenüber wichtigen Handelswährungen, insbesondere dem US-Dollar, ist die Europäische Zentralbank vielfach aufgefordert worden zu intervenieren, um dem Aufstieg des Euro Einhalt zu gebieten und so den befürchteten Wachstums- und Beschäftigungsverlusten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002534171