Showing 1 - 7 of 7
Im Zuge der Deregulierung des Telekommunikations- und Energiesektors hat in Deutschland eine neue Art an Preisregulierung des Netzbereichs Einzug gehalten. Während das eigentliche Produkt beziehungsweise die eigentliche Serviceleistung in einem deregulierten Markt unter Wettbewerb angeboten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010416040
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009679775
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001338571
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001197669
This paper analyses the role of public-private partnerships (PPPs) for infrastructure development in the new EU member states and candidate countries in Central and Eastern Europe. We survey projects in transport, water, energy, and telecommunications sectors and then focus on the highway...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011498180
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003006914
Trotz schrittweiser Erfolge bei der Liberalisierung der europäischen Elektrizitätsmärkte lässt die Wettbewerbsintensität auf den Großhandelsmärkten in vielen Ländern noch zu wünschen übrig. Dementsprechend sind die Preise im Verhältnis zum wettbewerblichen Referenzmaßstab zu hoch....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010487371