Showing 1 - 10 of 17
The EU faces the challenge to combine large and sustained investments to promote the transition towards a green, digital, and competitive Europe while maintaining fiscal sustainability. Based on a comprehensive literature review on the effects of fiscal rules and investment clauses on public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014296337
From the earliest announcement of the European Green Deal, the current EU political cycle has been defined by an unprecedented acceleration in the scale and pace of climate policy. Under difficult conditions that sometimes tested the ability to engage stakeholders, including various external...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014512631
Europe has to respond to a new and more contested security order. Russia's imperial ambitions threaten stability and peace, while the United States demands from the European NATO countries to contribute more to their own security. To improve defence capabilities, Europe has to increase defence...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014512653
Die jüngste Auswertung der Eurostat Arbeitskostenstatistik zeigt, dass Deutschland bei den gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten nach wie vor einen Platz im Mittelfeld einnimmt. Im Verhältnis zu anderen westeuropäischen Ländern haben sich die deutschen Arbeitskosten abermals verbilligt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460591
drastischen Anstiegs des Ölpreises sowie der Turbulenzen an den Finanzmärkten und der Aufwertung des Euro um 2,6 % wachsen. Nach …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460592
Die Konjunktur in Deutschland ist zwar mit viel Schwung in das Jahr 2008 gestartet, jedoch werden sich im weiteren Verlauf dieses Jahres die negativen außenwirtschaftlichen Einflüsse zunehmend bemerkbar machen. Insbesondere wird sich die Dynamik der Ausfuhr deutlich verringern. Hingegen wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460597
auf, dass der Finanzsektor mit 38,50 Euro pro Stunde 2007 fast die höchsten Arbeitskosten im Vergleich zu den anderen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460601
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in der tiefsten Rezession seit der Gründung der Bundesrepublik. Als Folge der internationalen Finanzkrise hat sich der globale Abschwung dramatisch verschärft. Dies hat die deutschen Exporte extrem hart getroffen. Nach und nach hat sich die Krise auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460606
This paper discusses the introduction of new own resources to finance the EU budget. Currently roughly two thirds of the budget is financed from GNI-based own resources, which are essentially contributions made by the member states out of national tax revenues. While GNI resources are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012294289
Nach einem Jahrzehnt der sehr schwachen Lohnentwicklung in den 2000er Jahren, waren die 2010er Jahre ein Jahrzehnt in dem sich die Arbeits- und Lohnstückkostenentwicklung in Deutschland normalisiert hat. Die dynamischere Lohnentwicklung und das annähernde Ausschöpfen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387319