Showing 1 - 10 of 298
Seit den frühen achtziger Jahren sind in lateinamerikanischen Ländern tiefgreifende wirtschaftliche Reformen im Sinne einer neoliberalen, marktorientierten Politik durchgeführt worden. Zu diesem Prozeß und seinen Auswirkungen nehmen zwei Buchveröffentlichungen Stellung. Der eine Verfasser -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015100390
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002799926
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001113263
alternativen, heterodoxen Weg gesucht haben. Die Autoren untersuchen die Auswirkungen dieses Programm auf die Entwicklung von Armut …Peru gehört zu den Ländern, die - anstelle eines Stabilisierungsprogramms nach Vorgaben der Weltbank - bewußt einen …. Sie kommen aufgrund der für Lima verfügbaren Daten zu dem Ergebnis, daß die Armut dramatisch zugenommen hat. (DÜI-Hlb) …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015099468
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002021667
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001258889
country came to live under lasting stagflation. Three periods are distinguished during the decade of the 1970s, while Peru was …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015099949
In 1981, Chile reformed its social security system. An inefficient and insolvent pay-as-you-go regime was replaced by a … system based on indivudial retirement accounts. Over the years Chile's reform has been widely praised and has been carefully …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015100297
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002835928
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002920648