Showing 1 - 10 of 34
Im Unterschied zu Untersuchungsergebnissen aus Asien und Lateinamerika, wo Großfarmen im allgemeinen weniger effizient sind als intensiv bewirtschaftete kleinbäuerliche Unternehmen, zeigt sich im Großfarmbereich des südlichen Afrika das Gegenteil. Die Autoren gehen den Ursachen dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015099446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001343392
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001702166
Im Unterschied zu vielen anderen Entwicklungsländern hat Indien bisher nur eine sehr geringe netto-Land-Stadt-Wanderung zu verzeichnen. Ein besonderes Kennzeichen Indiens ist es, daß seine rasch wachsende Bevölkerung überwiegend von den ländlichen Gebieten absorbiert werden konnte. Dies ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015099890
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001168780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015099895
Gegenüberstellung und Analyse der in Taiwan üblichen Pachtvertäge vor und nach der Landreform von 1949: Zahlung eines prozentualen Ernteanteils versus fest vereinbarter Leistungen, meist ebenfalls in Naturalien. Auseinandersetzung mit einer frühen Arbeit von Steven Cheung zu dieser Frage,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015099983
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015100246
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001806944
Die vorhandene Literatur zur Frage, ob sharecropping oder feste Pacht in der Landwirtschaft effizienter sind, ist bis heute weltweit noch nicht schlüssig beantwortet worden. Der vorliegende Beitrag geht dieser Frage auf die Türkei bezogen nach. Ihm zugrunde liegt ein 1973 landesweit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015099507