Showing 1 - 10 of 76
Ein großer Teil der jungen Wissenschaftler in Deutschland arbeitet in befristeten Arbeitsverhältnissen. Bieten Auslandsuniversitäten und Unternehmen bessere Alternativen für Nachwuchswissenschaftler? Nadine Absenger, WSI, Düsseldorf, sieht zwingenden Reformbedarf zur Begrenzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693867
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009516175
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013355302
Mit neuen Tarifmodellen, beispielsweise bei BMW, VW oder in der Metallindustrie, wird versucht, durch tarifpolitische Kreativität den deutschen Produktionsstandort attraktiv zu machen und für neue Arbeitsplätze in Deutschland zu sorgen. Für Dr. Hans Werner Busch, Hauptgeschäftsführer des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691788
Im Zuge der EU-Osterweiterung wird das Thema "Outsourcing" intensiv diskutiert. Für Prof. Dr. Wilfried Fuhrmann, Universität Potsdam, liegt "die Chance infolge der Osterweiterung mit dem regionalen Outsourcing ... im Druck auf Reduktion der Staatseingriffe". Stefanie Bechert und Gertraud...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692147
Das ifo Institut hat im Frühjahr dieses Jahres eine Befragung unter 1 100 Unternehmen aller Branchen und Größenklassen durchgeführt, mit der festgestellt werden sollte, welche Strategien die deutschen Unternehmen in den letzten Jahren ergriffen haben, um die wirtschaftliche Schwächephase zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692202
Deutschland ist angeblich Exportweltmeister und Schlußlicht beim europäischen Wachstum. Das Land kämpft mit einer wachsenden Massenarbeitslosigkeit und beobachtet fassungslos die fortschreitende Verlagerung industrieller Arbeitsplätze in Niedriglohnländer. Die Angst der Bevölkerung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692274
Bei dem so genannten "Job-Gipfel" hat sich die Bundesregierung mit Spitzenvertretern der Opposition auf Steuererleichterungen für Unternehmen geeinigt. Nach Ansicht von Jürgen R. Thumann, BDI, werden Steuerentlastungen zu mehr Investitionen und Arbeitsplätzen führen, denn "sie sind als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692291
Vom 27. bis 29. Mai 2005 veranstaltete die Akademie für politische Bildung Tutzing unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Hampe, Akademie Tutzing, eine Konferenz zu dem Thema "Outsourcing". Im Mittelpunkt der Tagung stand die Frage nach der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands: Verlagern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692306
Vom 27. bis 29. Mai 2005 veranstaltete die Akademie für politische Bildung Tutzing eine Konferenz zu dem Thema "Outsourcing". Ergänzend zu den drei Beiträgen im Schnelldienst Nr. 13/2005, ist hier der Vortrag von Prof. Dr. h.c. Roland Berger, Roland Berger Strategy Consultants, dokumentiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692331