Showing 1 - 10 of 15
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die vergleichende Perspektive bei der Anwendung des Konzepts der Übergangsarbeitsmärkte auf Arbeitszeitregime in verschiedenen Ländern. Eingangs untersuchen wir Tendenzen bei der Regulierung und Verteilung der Normalarbeitszeit in ausgewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303944
Seit 1998 - und verstärkt im Zuge der so genannten Hartz-Reformen - werden Vermittlungsdienstleistungen privater Anbieter zunehmend öffentlich über Contracting Out und Gutscheinverfahren gefördert und als Alternative zur öffentlichen Arbeitsvermittlung diskutiert. Das vorliegende Papier...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304009
in sechs Ländern dargestellt (Deutschland, das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Italien, Dänemark und Polen). Es …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304023
Ländern Deutschland, Großbritannien, Niederlande, Italien und Schweden: Arbeitsrechtliche Bestimmungen beziehen sich bislang …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304033
die Niederlande sind bei dieser Auslagerung ehemals öffentlicher Dienstleistungen besonders weit gegangen. Großbritannien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304042
Das Papier nimmt eine Bestandaufnahme zu den Systemen der Zielsteuerung (Controlling) in den öffentlichen Beschäftigungsdiensten von Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Niederlanden, Österreich, Schweden und der Schweiz vor, um vor diesem Hintergrund die aktuellen Reformbemühungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304057
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000841228