Showing 1 - 10 of 10
Este trabajo examina la relación entre la presencia de la mujer en los equipos de alta dirección y el éxito de las empresas de alta tecnología en su salida a bolsa. Asimismo, analiza cómo indicadores específicos de capacidad de innovación pueden mediar dicha relación. La investigación...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012115903
This study analyses the presence of gender segregation in Spanish exporting firms. Both women’s access to managerial positions (vertical segregation) and women’s achievement of managerial roles that are socially associated with communal attributes (horizontal segregation) are tested. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012115923
We examine the effect of parental entreprenurial role model in nascent entrepreneur's activity by gender perspective. We distinguish between father and mother entreprenurial role models and investigate how their influence on students' decision to become nascent entreprenuer activity is moderated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014525611
The social economy (SE) is becoming increasingly present in the Spanish business network. Its special characteristics make it attractive for the development of economic activities, since they are respectful of the environment and they promote the creation of stable and quality employment, even...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014525643
The paper investigates the moderating effect of patriarchal attitudes by country and year on the relationship between gender diversity on boards and firm performance. The international sample analyzed is composed of 1,103 listed firms from 18 European countries for the period of 2005-2019. Using...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014525705
Einwanderer in Deutschland im Zeitverlauf verändert haben, und wertet dazu alle Erhebungswellen des sozio-ökonomischen Panels … dauerhaft in Deutschland bleiben wollen. Beide Gruppen unterscheiden sich weder im Hinblick auf ihr Bildungsniveau noch im … Ausmaß ihrer Wahrnehmungen von Diskriminierung in Deutschland. Ähnliches gilt für die kleine, aber leicht wachsende Gruppe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434784
Deutschland leistet. Zum anderen bieten die Daten die Basis, um theoretische Erklärungsansätze für das Verhalten von Individuen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310884
Der Beitrag untersucht, inwiefern ungleiche Bildungschancen mit dem Phänomen von Underachievement verbunden sind. Analysiert wird zudem, ob Persönlichkeitseigenschaften den Zusammenhang von sozialer Herkunft und Bildungschancen vermitteln. Underachievement bezieht sich auf die Beobachtung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311854
Eine zentrale Rolle in der Diskussion um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt die Versorgung mit bedarfsgerechter Kinderbetreuung. Ein umfassendes Angebot an Betreuungsplätzen fördert jedoch nicht nur die Müttererwerbstätigkeit, sondern könnte sich auch positiv auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323051
Der Beitrag vergleicht den Effekt der Geschlechterzusammensetzung im Beruf auf die Verdienstunterschiede von Frauen und Männern zwischen Führungspositionen und Nicht Führungspositionen in der Privatwirtschaft auf der Basis von Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Anhand gängiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397747