Showing 1 - 10 of 113
"Mit dem IAB-Betriebspanel führt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung seit 1993 in Westdeutschland und seit 1996 in Ostdeutschland eine jährliche groß angelegte Betriebsbefragung bei mittlerweile rund 15.500 Betrieben durch. Bei dieser Panelerhebung werden die Betriebe in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005011775
"Das IAB-Betriebspanel ist eine für Deutschland einzigartige, jährliche Betriebsbefragung, da sie bundesweit alle Branchen und Betriebsgrößen repräsentiert und auch im Längsschnitt ausgewertet werden kann. Mittlerweile werden knapp 16.000 Betriebe zu einer Vielzahl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534017
"The IAB Establishment Panel is an annual survey of establishments and is unique in Germany, as it represents all industries and establishment sizes nationwide and can also be analysed on a longitudinal basis. The design of the IAB Establishment Panel was developed in the early 1990s and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706025
"The aim of this paper is to analyze unit-nonresponse for establishments surveyed for the first time in the IAB Establishment Panel. Therefore a theoretical framework is presented which helps to explain nonresponse in establishment surveys. Empirical results mainly confirm this framework. If the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008862991
"The aim of this paper is to analyse unit non-response in establishments surveyed for the first time in the IAB Establishment Panel. For this a theoretical framework is presented which helps to explain the decision to participate in establishment surveys. The empirical results largely confirm...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009024015
"Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat im September 2006 TNS Infratest Sozialforschung mit der Durchführung der Befragung des IAB-Haushaltspanels im Niedrigeinkommensbereich beauftragt. Die Erhebung soll eine neue Datengrundlage schaffen, die es ermöglicht, Funktionsweise und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534010
"Integrierte Erwerbsbiografien (IEB) des IAB werden in Zukunft eine der wichtigsten Datenquellen für die Arbeitsmarktforschung in der Bundesrepublik Deutschland sein: Für Forschungszwecke können die Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit zu Zeiten der Arbeitsplatzsuche, des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534011
"The paper investigates the measurement error in end dates of further training programs in the German Integrated Employment Biographies Sample (IEBS) to gain insights on how measurement error in end dates of treatments affects evaluation results and on how to deal with this problem in future...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534012
"In many situations the applied researcher wants to combine different data sources without knowing the exact link and merging rule. This paper considers different interpolation methods for interpolating attributes from German labor office districts to German counties and vice versa. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534013
"Die FDZ entwickeln das Datenangebot für die wissenschaftliche Forschung kontinuierlich auf der Basis des bestehenden Datenbedarfs und in Kooperation mit der Wissenschaft weiter. Der Beitrag gibt einen Überblick über den aktuellen Stand des Datenangebotes und beschreibt einige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534014