Showing 1 - 2 of 2
Die Legitimität von Ungleichheit in der Einkommensverteilung basiert in Marktökonomien auf den Annahmen einer Dominanz individueller Leistungskomponenten für die Einkommenshöhe und der unterstellten Existenz von Chancengleichheit. Die Überprüfung der empirischen Relevanz dieser Annahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002071839
Traditionelle Wohlfahrtsanalysen, die sich alleine auf monetäre Einkommensangaben stützen, bedürfen der Erweiterung um die zeitliche Dimension, zumal auch in den vergangenen Jahren der Vollzeitarbeitstag anderen, flexibleren Arbeitszeitformen gewichen ist. Mit unserem Fokus auf die Frage, wer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003358348