Showing 1 - 10 of 65
Entrepreneurs and freelancers, the self-employed, commonly are characterized as not only to be relatively rich in income but also as to be rich in time because of their time-sovereignty in principle. Our introducing study scrutinises these results and notions about the well-being situation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011473696
Neither market income nor consumption expenditure provides an adequate picture of individual standard of living. It is time which enables and restricts individual activities and is a further brick to a more comprehensive picture of individual wellbeing. In our study we focus on a prominent part...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011980321
untersucht. Neben der reinen eindimensionalen Einkommensbetrachtung wird dafür auch erstmals die Entwicklung der … vollzeitbeschäftigte Arme und Reiche betrachtet. Im Fokus steht die Entwicklung der Einkommen der Selbständigen mit ihren Freiberuflern und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011564605
Äquivalenzskalen ; Deutschland ; USA ; Einkommensverteilung ; Ungleichheit ; Armut …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009667623
A growing polarization of society accompanied with an erosion of the middle class experiences more and more attention at least in the recent German economic and social policy discussion. Our study contributes to the polarization discussion with respect to multidimensional theoretical measurement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009756915
National policymakers are increasingly aware that their tax policy options are constrained by international tax competition. Important features of national tax systems - notably the tax mix, tax rates and rules which define the tax base - will influence decisions of firms and individuals...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674156
Die Studie untersucht die Einkommen und die Einkommensverteilung der Freien Berufe anhand der Mikrozensusergebnisse für … Einkommensverteilung zunächst der Selbständigen in Freien Berufen mit entsprechenden Lageparametern und Verteilungsangaben analysiert. Die …-Selbständige) gegenübergestellt. Dem Einkommen und der Einkommensverteilung der selbständigen Frauen in Freien Berufen im Vergleich zu den Männern ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674162
das Einkommen und die Einkommensverteilung von Selbständigen und Freien Berufen auf einer besonders fundierten … jeder dieser Gruppen die zählt. -- Einkommensverteilung ; Hohe Einkommen ; Selbständige ; Unternehmer ; Freie Berufe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674600
individuelle Entwicklung zwischen gewünschter und tatsächlicher Arbeitszeitin ihrem Konvergenz/Divergenzprozeß im Wandel der Zeit … random Effektmodellen) quantifizieren die Entwicklung und ihre Determinanten in der Dekade von Mitte der 80er bis Mitte der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674603
Die aktuelle Steuerreform 2000/2005 und alternative Vorschläge dazu neben einen prominenten Platz in der aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Diskussion ein. Die Frage nach den individuellen Wirkungen auf die Steuerpflichtigen ist neben den beiden traditionell geprägten Leitideen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674921