Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000340236
. Umweltpolitik kann aber auch nicht an den Restriktionen ihren Ausgangspunkt nehmen. Es bedarf normativer Orientierungslinien, an … Möglichkeiten und Konsequenzen einer Umweltpolitik mit Abgaben praxisnah auszuloten. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011954988
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000619003
Bei der Frage nach der Harmonisierung der Mehrwertsteuersätze in der EU wird oft das Argument des auf ein niedriges Niveau führenden Steuerwettbewerbs angeführt. Der Autor untersucht am Beispiel des EG-Neufahrzeugmarktes die Konsequenzen von Steuersatzdifferentialen bei einem Übergang zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955026
Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit gilt der Notwendigkeit und Geeignetheit der Vergabe von Finanzzuweisungen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Es wird der Frage nachgegangen, welche Wohlfahrtseffekte durch ein europäisches Finanzausgleichsystem ausgelöst werden. Da der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964825
Die bisherigen Theorieansätze zur Erklärung der öffentlichen Finanzkontrolle, ihrer Institutionen und ihrer Wirkungsweise weisen erhebliche Defizite auf. Die institutionenökonomische Analyse ermöglicht eine neue Herangehensweise an einen Forschungsgegenstand, der von konstitutiver Bedeutung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011965942
auch zuwenig Umweltschutz sind möglich. Selbst bei national begrenzten Umweltproblemen verspricht daher eine internationale …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964826
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001461511