Showing 1 - 7 of 7
Chapter 1: Introduction to Aging Workers and the Employee-Employer Relationship; P. Matthijs Bal, Dorien T.A.M. Kooij and Denise M. Rousseau -- PART I: THE ROLE OF CONTEXT AND THE ORGANIZATION -- Chapter 2: Older Workers, Stereotypes, and Discrimination in the Context of the Employment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021194
Der demografische Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft -- Individuelles Altern, Leistungsfähigkeit und Produktivität -- Altersstrukturanalyse -- Demografiemanagement: Projektmanagement, Auditierung und Strategiecockpit -- Arbeitsgestaltung -- Gesundheitsmanagement -- Aus- und Weiterbildung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516435
This comprehensive study provides a perceptive portrait of workplace employment relations in Britain and France using comparable data from two large-scale surveys: the British Workplace Employment Relations Survey (WERS) and the French Enquête Relations Professionnelles et Négociations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397890
In diesem Buch werden aktuelle New-Work-Ansätze diskutiert und die disruptiven Prozesse erläutert, die sich bereits heute auf Unternehmen auswirken. Auf Basis von Studienergebnissen werden Erwartungen von Mitarbeitern und Führungskräften in Bezug auf New Work mit dem Umsetzungsgrad...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019578
Management der betrieblichen Gleichstellungspolitik -- Einleitung:Chancengleichheit durch Personalpolitik — Ecksteine, Gleichstellungscontrolling und Geschlechterverständnis als Rahmen -- Implikationen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) für das Personalmanagement: Wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516759
Megatrends der Zukunft -- Chronobiologie – Wissenschaft mit Potenzial für Unternehmer -- Echte Work-Life-Balance -- Sommerzeit -- Leisure Sickness – wenn Freizeit krank macht -- Die Wissensgesellschaft -- Die neue Generation „HR-Manager“ und Fuhrungskräfte -- ChronoCity – Pilotstadt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018886
Arbeit 4.0 ist wohl derzeit eines der meist verwendeten Schlagworte, wenn es um die Zukunft der Arbeitswelt geht. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden. Es zeigt dabei ein zentrales Spannungsfeld auf: Einerseits gilt es, in Bewegung zu bleiben, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019142