Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011896256
Für die mittel-, ost-und südosteuropäischen Länder (MOSOEL) ist das internationale Umfeld insbesondere von der trägen Erholung des Euro-Raumes gekennzeichnet. Die rigiden EU-Fiskalregeln sind der größte Bremsklotz für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung in Europa....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011858587
Erst in den letzten Jahren kam es im Zuge der allgemeinen Erholung der Wirtschaft zu einem deutlichen Anstieg der Reallöhne in den Westbalkanländern, Moldau und der Ukraine. Trotzdem sind die Lohnquoten kaum gestiegen bzw. zum Teil sogar leicht gesunken. Nur im Kosovo ist es zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012221893
Die Studie gibt eine Einschätzung des derzeitigen und zukünftigen Migrationspotentials aus den Mittelund osteuropäischen EU-Ländern (MOEL-11) und den drei Westbalkanstaaten Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien und Serbien (WB-3) mit dem Ziel, die Abschätzung der Bevölkerungsentwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013373300
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993075
A "European Silk Road": The study concludes that Europe should respond to China's New Silk Road initiative with a coherent infrastructure network and transport strategy of its own to leverage its economic potential. It should not rely on China’s Belt and Road Initiative (BRI) to achieve this,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011874632
Obgleich am Westbalkan in den letzten Jahren ein gewisser Aufholprozess bei der Errichtung von Verkehrsinfrastruktur zu verzeichnen war, bleibt die Eisenbahndichte gering und die Autobahndichte noch geringer. Auch der Nachholbedarf bei Energieinfrastruktur ist substantiell. Die aktuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011857002
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011858580
Ziel der Studie ist die Ausarbeitung von Politikempfehlungen, die dabei helfen sollen, die kroatische Wirtschaft positiv zu stimulieren und der Bevölkerung im Land eine langfristige Perspektive zu geben. Dabei soll insbesondere analysiert werden, welchen Beitrag Österreich und die EU zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011858675